Neueste Beiträge

News
30. März 2023

Hochschulmedizin plädiert für Akademisierung der Therapieberufe

Im Rahmen der diesjährigen Fachtagung des Hochschulverbunds Gesundheitsfachberufe (HVG) an der Medizinischen Fakultät OWL der Universität Bielefeld sprachen sich die Dekanin Prof. Dr. Claudia Hornberg und der Generalsekretär des Medizinischen Fakultätentages (MFT) Dr.

Anzeige · News

Therapieerfolge bei akuten Rückenschmerzen erhöhen?

Eine Studie der Universität Erlangen-Nürnberg erwies, dass die Lokale Vibrationstherapie (LVT) eine vielversprechende Behandlungsmethode von Rückenschmerzen darstellt. In der Studie wurden 60 Patientinnen und Patienten mit chronischen Rückenschmerzen behandelt.

Anzeige · News
30. März 2023

Safetycrumb Work (Schneidehilfe für Brötchen, Semmeln und Croissant)

Der Safetycrumb Work ist eine neue Produktentwicklung der Firma Uhlenhoff-Ideen GmbH, um das Schneiden und Beschmieren von Brötchen, Semmeln und Croissants nicht nur verletzungssicher, krümelfrei und mit einem appetitlich geraden Schnitt zu erleichtern, sondern es auch für Menschen mit Handicap zu ermöglichen.

News
30. März 2023

Allgemeiner Krankenstand erreicht historischen Höchstwert

Eine aktuelle Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt, dass seit Pandemiebeginn knapp 30 % aller durchgehend erwerbstätigen AOK-Versicherten mindestens einmal im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung in ihren Unternehmen ausgefallen sind.

News
29. März 2023

PhysioBIZZ ist zurück und diesmal in Leipzig!

Am 04. Mai 2023 kommt die PhysioBIZZ nach Leipzig. Die Gäste erwartet eine spannende Talkrunde, Vorträge von hochklassigen Experten zu Themen, die für Profis aus dem Physio-, Fitness- und Rehabereich im Arbeitsalltag heute und morgen von besonderer Bedeutung sind.

News
28. März 2023

Prävention von Schlaganfällen: Neue Forschungsansätze

Wie kann verhindert werden, dass Menschen nach einem Schlaganfall erneut davon betroffen werden? Um neue therapeutische Ansätze zur Prävention zu finden, forscht das internationale CRESCENDO-Konsortium unter Leitung der MHH auf molekularer Ebene.

News
27. März 2023

Die ptHOLIdays auf der therapie LEIPZIG 2023

Vom 04. bis 06. Mai 2023 treffen sich Physio-, Ergo- und Sporttherapeutinnen und Therapeuten sowie Fachkräfte aus der Logopädie und Trainerinnen und Trainer des Reha- und Gesundheitssports zur therapie LEIPZIG. Die Branche freut sich auf ein persönliches Wiedersehen auf dem Leipziger Messegelände.

News
24. März 2023

Über den Mythos der Kostenexplosion durch eine Vollakademisierung

Ein Kommentar von Prof. Dr. Bernhard Borgetto

Derzeit wird viel über die Akademisierung der Physiotherapie diskutiert. Insbesondere ist von Bedeutung, dass seitens des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) recht intransparent mit Vertretenden und Expertinnen bzw. Experten der Bundesländer in einem sogenannten Begleitgremium die wichtigsten Punkte der Berufsreform festgelegt werden, noch bevor der eigentliche Gesetzgebungsprozess mit einem Referentenentwurf startet.

News
23. März 2023

Neuer Fernlehrgang zum Thema Osteoporose-Prophylaxe

Das Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB) präsentiert einen neuen Fernlehrgang, der Osteoporose-Prophylaxe in den Fokus rückt. Die sechsmonatige Weiterbildung richtet sich vorrangig an Fachkräfte aus Gesundheits- und Medizinberufen.

News
22. März 2023

Bestimmung von Therapiefortschritten durch 3D Einlagen

Forschende der ETH Zürich, der Empa und der EPFL entwickeln eine 3D-​gedruckte Einlegesohle mit integrierten Sensoren, die das Messen des Sohlendrucks im Schuh während beliebiger Aktivitäten erlaubt. Dies hilft Athletinnen und Athleten sowie Patientinnen und Patienten, Leistungs-​ und Therapiefortschritte zu bestimmen.

Anzeige · News
17. März 2023

Neue Umsatzpotenziale für deine Praxis: Der zweite Gesundheitsmarkt

Profitiere von der Einrichtung deiner medizinischen Trainingsfläche gemeinsam mit ERGOFIT. Medizinisches Fitnesstraining ist auf kleinstem Raum möglich und umfasst die Vorbeugung und Vermeidung von Schmerzen, sowie die Wiederherstellung der körperlichen Fitness nach einer Verletzung.