Neueste Beiträge

Anzeige · News
07. Juni 2023

therapie DÜSSELDORF – die Messe für Therapeuten im Westen

Am 15. und 16. September 2023 findet die zweite Ausgabe der therapie DÜSSELDORF wieder parallel zur REHACARE statt. Dann wird Düsseldorf zum Treffpunkt für die gesamte Therapiebranche im Westen Deutschlands. Physio-, Ergo- und Sporttherapeuten, Übungsleiter und Trainer aus dem Reha- und Gesundheitssport dürfen sich auf Produktinnovationen und eine praxisnahe, zertifizierte Fortbildung freuen.

Anzeige · News
07. Juni 2023

Umsatzausfall bei Erkrankung oder Unfall – was dann?

Als in eigener Praxis tätige Physiotherapeuten hängt der Erfolg der Praxis maßgeblich von der eigenen Arbeitskraft ab. Fallen Sie wegen eines Unfalls oder einer Krankheit aus, fällt auch der Verdienst weg. Und nicht nur das: trotzdem müssen Praxisfixkosten (Miete, Betriebskosten, Kredite, etc.) und auch private Lebenskosten weiterhin bezahlt werden

News
07. Juni 2023

DGE-Kongress: Die Rolle des Gehirns bei Diabetes

Mit einem Symposium „Hormonwirkung im Gehirn und sein Einfluss auf den Körperstoffwechsel“ ist das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung (DZD) auf dem derzeit in Baden-Baden stattfindenden 66. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie vertreten.

News
06. Juni 2023

Wie Immunzellen im Gehirn chronische Epilepsie verstärken

Forschende des Universitätsklinikums Düsseldorf haben in Zusammenarbeit mit dem Institut für Zelluläre Neurowissenschaften der Universität Bonn sowie dem Institut für Neuropathologie des Universitätsklinikums Freiburg entdeckt, wie spezielle Immunzellen im Gehirn die Entstehung der chronischen Epilepsie verstärken.

News
05. Juni 2023

Defekte Isolierschicht fördert Alzheimer

Der wichtigste Risikofaktor für die Alzheimer-Erkrankung ist das Alter, allerdings ist noch unklar, warum. Bekannt ist, dass die Isolierschicht um Nervenzellen im Gehirn, Myelin genannt, im Alter degeneriert. Forschende am Göttinger Max-Planck-Institut (MPI) für Multidisziplinäre Naturwissenschaften konnten nun zeigen, dass defektes Myelin krankheitsbedingte Veränderungen bei Alzheimer aktiv fördert.

Anzeige · News
05. Juni 2023

tinana: die kostenlose Physio-App für deine Praxis

Oft verlieren sich mühsam zusammengestellte Strichmännchenzettel auf der Auto-Rückbank und der Therapieerfolg bleibt unverfolgt. tinana, ein Startup mit klarer Mission, begegnet diesem Problem: Mit der gleichnamigen App erweitert es die Praxisbehandlung durch innovative, zukunftsorientierte Lösungen.

News
01. Juni 2023

Pflaum Verlag und Physio Deutschland starten Kooperation

Seit dem 01. Juni 2023 kooperieren der Richard Pflaum Verlag und PHYSIO-DEUTSCHLAND. Das Ziel: fundierte fachliche Informationen für alle Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND – aktuell, evidenzbasiert und gut lesbar!

News
31. Mai 2023

WHO-Resolution: Staaten verpflichten sich zu mehr Reha-Maßnahmen

Auf der Weltgesundheitsversammlung in Genf hat die internationale Staatengemeinschaft am 27. Mai eine bahnbrechende Resolution verabschiedet, die Rehabilitations-Leistungen künftig weltweit fördern wird. Damit verpflichten sich die Staaten unter anderem dazu, Rehabilitations-Maßnahmen auszubauen, die Gesundheitsversorgung der Patientinnen und Patienten dadurch langfristig zu verbessern und die Ausbildung von Fachkräften aus der Ergo-, Logo und Physiotherapie, Psychologinnen und Psychologen sowie Orthopädietechnikern zu fördern.

News
30. Mai 2023

Neues Mitglied im Spitzenverband der Heilmittelverbände

Zum 1. Juni 2023 ist der Deutsche Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl) das sechste Mitglied im Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV). Damit verstärkt der Spitzenverband seine Präsenz in der Sprachtherapie und Logopädie.

News
24. Mai 2023

Bundesweiter „Aktionstag gegen Schmerz“

Viele Millionen Menschen in Deutschland leben mit chronischen Schmerzen. Dazu zählen vor allem Kopf- und Rückenschmerzen, Gelenk- und Nervenschmerzen oder Beschwerden, die nach einer Operation entstanden sind. Am 6. Juni 2023 richtet die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. den 12. bundesweiten Aktionstag gegen den Schmerz aus, an dem 141 Einrichtungen in ganz Deutschland über das Thema Schmerz und ihre Angebote für Patientinnen und Patienten informieren.

News
23. Mai 2023

Bündnis Therapieberufe: Reform des BMG nur Fassade

Das Bündnis Therapieberufe fordert eine Reform der Ausbildung in den Therapieberufen Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie und veröffentlicht eine Stellungnahme zum ersten Reformteil des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG), der die Berufe der Physiotherapie betrifft.