Forschung und Evidenz Cochrane-Update 2 2021 Ein Beitrag von Cordula Braun1 und Tanja Boßmann2 Lesen Sie den vollen Artikel
Forschung und Evidenz Schlaganfall: Wie steht es um die Einhaltung der Empfehlungen zum kardiovaskulären Training zwei Jahre nach dem Ereignis? Neurologie Lesen Sie den vollen Artikel
Forschung und Evidenz Kniearthrose: Ist das Training auf einem stationären Fahrradergometer effektiv? Orthopädie Lesen Sie den vollen Artikel
Forschung und Evidenz Knie- und Hüftarthrose: Welche Auswirkungen haben Komorbiditäten auf die Erfolgsaussichten von Übungen und Edukation? Orthopädie Lesen Sie den vollen Artikel
Therapie Chronische Achillestendinopathie Eine Achillestendinopathie beeinträchtigt sportlich aktive Menschen massiv und schränkt sie bei der Ausübung ihres Sports ein.
Nachrichten & Menschen … und wieder locker lassen! Ich habe einen Kollegen, der gerne geht. Das ist eigentlich untertrieben. Er liebt es zu Gehen.
Politik „Gesundheit braucht Evidenz – Evidenz braucht Hochschulen“ Die Therapieberufe Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie sind ein essenzieller Bestandteil der Gesundheitsversorgung.
Politik Frauen in den Gesundheitsberufen Obwohl mehr als 70 Prozent der Fachkräfte im Gesundheitswesen weiblich sind, werden Führungspositionen oftmals von Männern besetzt.
Forschung und Evidenz Schlaganfall: Gibt es Evidenz für die Effektivität von Wassertherapie? Neurologie
Forschung und Evidenz Chronische Kreuzschmerzen: Wie effektiv sind Edukation zur Schmerzphysiologie und Übungen für die Verbesserung der motorischen Kontrolle im Vergleich zu Gruppentherapie? Orthopädie
Forschung und Evidenz Schlaganfall: Ist nicht immersive virtuelle Realität in Kombination mit Physiotherapie effektiv? Neurologie