Seit rund fünf Jahren produziert die pt Zeitschrift für Physiotherapeuten nun schon Videos, die auf unserem YouTube Kanal Open Access zur Verfügung stehen.
Steffen Tepel ist seit vielen Jahren als Neuroathletik-Trainer im Wintersport tätig. Als ehemaliger Team-Juniorenweltmeister in der Nordischen Kombination wechselte er 2011 auf die Trainerseite zur schweizerischen Nationalmannschaft.
[jr] Ein internationales Forschungsteam hat eine neue Assoziation zwischen der Darmflora und Entzündungsherden im zentralen Nervensystem (ZNS) bei Multipler Sklerose identifiziert.
[jr] Forscher der Universität Hohenheim haben in einer Studie herausgefunden, dass sich Weizen und Dinkel deutlich in der Eiweißzusammensetzung im Mehl unterscheiden.
Ein kleines gallisches Dorf namens Physiotherapie freut sich darüber, dass seine Bedeutung für den Rest des großen Medizinimperiums und die Menschheit überhaupt geklärt wurde: Wir sind systemrelevant.
Seit Kurzem ist die Verordnung von digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) möglich. Grundsätzlich ist der Einsatz von digitalen Innovationen als Ergänzung beziehungsweise Unterstützung im Therapieprozess zu begrüßen.
Ein Training von Kraft und Koordination sowie Stabilisationsübungen sind erwiesenermaßen effektiv für Patienten mit chronischen unspezifischen Kreuzschmerzen.
Sehr geehrte Besucher,
Sie werden es schon bemerkt haben: Wir haben unsere Website umgestellt. Die alten Inhalte sind allerdings nicht verschwunden, und auch nicht Ihr Zugang, den Sie im Rahmen Ihres Abos erhalten haben. Bis wir den Altbestand an Inhalten in diese Website integriert haben, finden Sie die archivierten Inhalte unter: