Forschung & Evidenz: Evidenz-Update
pt Februar 2021

Ataxie: Gibt es Evidenz für die Effektivität von mobilen und spielbasierten Technologien?

Lesezeit: ca. 1 Minute
connel / shutterstock.com

Pharmakologische Möglichkeiten zur Behandlung einer Ataxie sind begrenzt. Daher gewinnen rehabilitative Maßnahmen an Bedeutung. Forscher aus Italien recherchierten daher bis Juni 2020 in bekannten wissenschaftlichen Datenbanken nach Studien zur Effektivität von mobilen und spielbasierten Technologien zur Therapie von Patienten mit Ataxie. Die Forscher schlossen sechs Studien in ihre systematische Übersichtsarbeit ein. Bei zwei der Publikationen handelte es sich um diagnostische Studien, vier hatten ein experimentelles Design. Obwohl nur wenige Studien mit geringer methodischer Qualität zur Verfügung stehen, fanden die Forscher konsistente Ergebnisse zum Nutzen der untersuchten Technologien.

In allen Studien wurden Verbesserungen in Bezug auf motorische Zielgrößen und Lebensqualität berichtet. Die Forscher schlussfolgern, dass Videospiele, Exergames und Apps grundsätzlich sicher und wahrscheinlich genauso effektiv wie die herkömmliche Rehabilitation sind. Daher sollte künftige Forschung mit hoher methodischer Qualität die Effekte der Technologien weiter untersuchen.

Quelle: Lacorte E, et al. 2020. The use of new mobile and gaming technologies for the assessment and rehabilitation of people with ataxia: a systematic review and meta-analysis. Cerebellum Nov 14 [Epub ahead of print]

Link zum Abstract: pt.rpv.media/ncbi33190189

Dieser Artikel ist erschienen in