Übungen verringern die Symptome der Claudicatio intermittens bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK). Die Autoren stellten die Hypothese auf, dass die Leistungsfähigkeit der Mitochondrien der Wadenmuskulatur infolge einer Ischämie mit anschließender Reperfusion (Wiederdurchblutung) stimuliert wird. Sie ließen Patienten randomisiert entweder acht Wochen lang dreimal täglich die Übung Wadenheben durchführen (Experimentalgruppe, n = 14) oder dreimal wöchentlich für mindestens 30 Minuten an der Schmerzgrenze gehen (Kontrollgruppe, n = 15).
Dieser Artikel ist erschienen in

pt 06/2017
Impingement der Hüfte
erschienen am 10. Juni 2017
Weitere Informationen zur Ausgabe Jetzt abonnieren oder als Einzelheft bestellen