
[js] Kinder mit hohem Medienkonsum schneiden in Tests zu körperlichen und kognitiven Fähigkeiten oft schlechter ab als Kinder, die wenig Zeit vor Bildschirmen verbringen; außerdem sind sie häufiger verhaltensauffällig.
[js] Kinder mit hohem Medienkonsum schneiden in Tests zu körperlichen und kognitiven Fähigkeiten oft schlechter ab als Kinder, die wenig Zeit vor Bildschirmen verbringen; außerdem sind sie häufiger verhaltensauffällig.
Weitere Informationen zur Ausgabe Jetzt abonnieren oder als Einzelheft bestellen