Stuhlinkontinenz, Obstipation, Schmerzen oder sogar ein künstlicher Darmausgang: Das sind häufige Beschwerdebilder von Patienten, die zum Proktologen kommen. Die konservative Therapie spielt eine wichtige Rolle für die Betroffenen – ein essenzieller Bestandteil ist die Behandlung durch einen spezialisierten Physiotherapeuten.
Gesprächspartnerin

Anna Dworzak
Physiotherapeutin seit 2006; 2015 Abschluss der Physio-Pelvica-Ausbildung; 2008–2013 Studium der Osteopathie; zehn Jahre als Physiotherapeutin im Beckenbodenzentrum München tätig; seit 2017 tätig im Isar Klinikum München.
Dieser Artikel ist erschienen in

pt 08/2018
Blasenfunktion unter Kontrolle
erschienen am 10. August 2018
Weitere Informationen zur Ausgabe Jetzt abonnieren oder als Einzelheft bestellen