In Westafrika ist die Rehabilitation noch nicht in das Gesundheitssystem eingegliedert sondern wird als etwas separates betrachtet. Das hat natürlich medizinische, aber auch systemische und kulturelle Einflüsse auf die Gesellschaft. Die deutsche Physiotherapeutin Uta Prehl lebt und arbeitet in Westafrika. Sie und die Kollegen versuchen das Verständnis für den rehabilitativen Gesundheitsbereich auszubauen und die Integration des rehabilitativen Gesundheitsfeldes voranzutreiben.
Gesprächspartner
Uta Prehl
Physiotherapeutin; Postgraduate Certificate in Public Health; 1993–2003 Physiotherapeutin in Michigan, USA, mit amerikanischem Physiotherapie-Examen; 2011–2015 in eigener Physiotherapiepraxis in München tätig; für die internationale Nichtregierungsorganisation Handicap International immer wieder tätig in Kurzzeiteinsätzen bis zu sechs Monaten (Jordanien, Gaza, Philippinen); seit 2015 technische Beraterin im Bereich Rehabilitation für Handicap International, verantwortlich für die Region Westafrika (neun Länder) mit Basis in Dakar, Senegal. Kontakt: u.prehl@hi.org
Dieser Artikel ist erschienen in

Arthrose: Antrieb statt Abrieb
Weitere Informationen zur Ausgabe Jetzt abonnieren oder als Einzelheft bestellen