Stressinkontinenz: Wie effektiv ist Biofeedback im Vergleich zu Physiotherapie?

Die Forscher dieser Studie wollten wissen, ob Biofeedback zu Hause dem nachgewiesenermaßen effektiven Beckenbodentraining unter Supervision unterlegen ist. Die Forscher schlossen 54 Frauen mit Stressinkontinenz in die Studie ein, 43 Teilnehmerinnen blieben bis zum Schluss dabei. 21 Patientinnen waren in der Biofeedback-Gruppe, 22 Frauen bekamen das angeleitete Beckenbodentraining. Zu Beginn waren die Teilnehmerinnen in beiden Therapiegruppen hinsichtlich relvanter Parameter vergleichbar.
Zur Messung der Behandlungserfolge kam der International Consultation on Incontinence Questionnaire-Short Form Score zum Einsatz. Die Auswertung zeigt, dass das Biofeedback zu Hause dem Beckenbodentraining unter Anleitung nach drei Monaten grundsätzlich nicht unterlegen ist. Der Schweregad der Inkontinenz und auch die sexuelle Funktionsfähigkeit unterschieden sich nach den zwölf Wochen nicht. In Bezug auf die Symptome einer überaktiven Blase war das Beckenbodentraining effektiver. Die Forscher schlussfolgern, dass ein Biofeedback zu Hause für diese Patientinnen geeignet ist.
Quelle: Barnes KL, et al. 2020. Home biofeedback versus physical therapy for stress urinary incontinence: a randomized trial. Female Pelvic Med. Reconstr. Surg. Nov 16 [Epub ahead of print]
Link zum Abstract:pt.rpv.media/ncbi33208658