Ja, bei geringer bis moderater Qualität dieser Wirksamkeitsnachweise. Zu dem Thema gibt es bereits viele Studien; mit dieser Literaturübersicht mit Meta-Analyse wollten die japanischen Autoren den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Literatur abbilden. Eingeschlossen wurden randomisierte kontrollierte Studien, die bis Juli 2017 publiziert worden waren. Die Qualität der Wirksamkeit wurde anhand der GRADE-Kriterien (Grading of Recommendations Assessment, Development and Evaluation) beurteilt. Die Meta-Analyse der 27 eingeschlossenen Studien ergab, dass eine achtwöchige postoperative Übungstherapie ergänzend zur medizinischen Standardtherapie effektiv ist bezüglich Schmerzlinderung, Funktions- und Beweglichkeitsverbesserung, Kräftigung und einer höheren Gehgeschwindigkeit.
Dieser Artikel ist erschienen in

pt 02/2018
Telemonitoring in der Kreuzband-Reha
erschienen am 10. Februar 2018
Weitere Informationen zur Ausgabe Jetzt abonnieren oder als Einzelheft bestellen