Für eine Studie wurden 354 Probanden über 65 Jahre, die nach einem Sturz und Behandlung in der Notfallambulanz wieder nach Hause entlassen worden waren, in zwei Gruppen randomisiert: Die Interventionsgruppe durchlief ein individuelles Physiotherapieprogramm mit progressiven Kraft-, Balance- und Gehübungen für drei Monate; außerdem wurden Gefahren im häuslichen Umfeld analysiert sowie die Polypharmazie (Einnahme von mehreren Medikamenten) und das Sehvermögen kontrolliert. Die Kontrollpersonen bekamen die Standardversorgung und Infomaterialien zur Sturzprophylaxe.
Dieser Artikel ist erschienen in

pt 05/2017
Gradmesser Schmerz
erschienen am 10. Mai 2017
Weitere Informationen zur Ausgabe Jetzt abonnieren oder als Einzelheft bestellen