Diese randomisierte kontrollierte Studie stammt aus Brasilien. Die Forscher teilten 51 Patienten innerhalb der ersten 24 Stunden nach Aufnahme in die Intensivstation einer der folgenden vier Gruppen zu: neuromuskuläre elektrische Stimulation (n = 11), aktive Übungen (n = 13), Kombination aus Elektrostimulation und Übungen (n = 12), Standardversorgung (Kontrollgruppe, n = 15). Einschlusskriterien waren ein Mindestalter von 18 Jahren und eine Beatmungsdauer von weniger als 72 Stunden. Die Zahl der Tage, an denen die Patienten mechanisch beatmet werden mussten, war signifikant geringer in den Gruppen mit Elektrostimulation (9 ± 7 Tage) und kombinierter Therapie (5,7 ± 1,1 Tage) als in der Kontrollgruppe (14,8 ± 5,4 Tage).
Dieser Artikel ist erschienen in

pt 01/2019
Multiple Sklerose: E-Training
erschienen am 10. Januar 2019
Weitere Informationen zur Ausgabe Jetzt abonnieren oder als Einzelheft bestellen