Ein Wissenschaftler aus der Schweiz evaluierte in seiner multizentrischen Studie die Änderungssensitivität des Fragebogens Multiple Sclerosis Questionnaire for Physical Therapists (MSQPT) zur Einschätzung des Therapieverlaufs bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS). Als Outcomes nutzte er neben dem MSQPT auch folgende Assessments: Hamburg Quality of Life Questionnaire for Multiple Sclerosis (HAQUAMS), Rating of Change Questionnaire, Expanded Disability Status Scale, Sechs-Meter-Gehtest, Berg Balance Scale und Sechs-Minuten-Gehtest. Der MSQPT war sensitiver in der Messung von Verbesserungen der Patientensymptomatik als der HAQUAMS, aber weniger sensitiv für die Identifizierung von Verschlechterungen.
Dieser Artikel ist erschienen in

pt 06/2017
Impingement der Hüfte
erschienen am 10. Juni 2017
Weitere Informationen zur Ausgabe Jetzt abonnieren oder als Einzelheft bestellen