Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Patellofemoraler Schmerz: Wie effektiv ist Ganzkörpervibrationstherapie als Ergänzung?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Hämophile Arthropathie des Kniegelenks: Ist manuelle Therapie als Ergänzung effektiv?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Chronische Nackenschmerzen: Ist zusätzliche manuelle Therapie von Vorteil?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Unspezifische Nackenschmerzen: Sind propriozeptive Übungen effektiv?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Chronische Kreuzschmerzen: Hat ein integriertes multidisziplinäres Rehabilitationsprogramm einen Langzeiteffekt?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Physiotherapie während der Coronakrise: Sind Patienten auch mit einer Telerehabilitation zufrieden?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Fibromyalgie: Wie effektiv ist ein Behandlungsprogramm aus verschiedenen Komponenten?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Knie-TEP: Ist eine zielgerichtete ambulante Rehabilitation effektiv für Patienten mit einem erhöhten Risiko für schlechte Ergebnisse?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Chronische unspezifische Kreuzschmerzen: Wie sollten Stabilisationsübungen dosiert werden?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Rehabilitation für die obere Extremität: Welche Rolle spielen Systeme zur Bewegungsanalyse und Videospiele? Welche Funktionen sollten sie haben?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Rotatorenmanschettenverletzung: Ist ein zusätzliches Skapulatraining postoperativ effektiv zur Verbesserung der Schulterfunktion?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Schlaganfall: Wie wichtig ist eine frühe stationäre Rehabilitation für die Genesung?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Schlaganfall: Reicht die kardiopulmonale Belastung in Rehabilitationseinheiten aus?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Schlaganfall-Rehabilitation: Gibt es eine Assoziation zwischen Fatigue-Verläufen und körperlicher Aktivität?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Schlaganfall: Ist virtuelle Realität (VR) zur motorischen Rehabilitation der oberen Extremitäten geeignet?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Rückenmarksverletzung: Hilft Mental Imagery, neuropathische Schmerzen zu reduzieren?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Kolorektales Karzinom: Beckenbodentraining hilft gegen Darmentleerungsstörungen
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Infantile Zerebralparese: Ist langfristige Intervall-Rehabilitation effektiv?
Politik Reform der Berufsgesetze: Bleibt es beim Status quo? Akademisierung und Evidenzbasierung der Physiotherapie auf der langen Bank
Dialog Start klar?! Konzeptionierung eines interprofessionellen Kurses für Patientinnen mit Vaginismus