Politik Wie erheben im Direktzugang arbeitende Physiotherapeuten Red Flags? Eine qualitative Untersuchung
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Myofasziale Schmerzen: Wie lange sollte eine Dehnung gehalten werden?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Frozen Shoulder: Ist Physiotherapie effektiver als eine operative Versorgung?
Nachrichten & Menschen Profifußballer haben deutlich erhöhtes Risiko für Entstehung einer Gonarthrose
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Chronische Kreuzschmerzen: Sind Übungen in der Gruppe effektiver als andere Interventionen?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update ACL-Rekonstruktion: Ist angeleitete Rehabilitation effektiver als Heimübungen?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Chronische Kreuzschmerzen: Ist ein individuelles Training der motorischen Fähigkeiten effektiver als Übungen zur Verbesserung von Kraft und Flexibilität?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Schmerzen nach Rückenoperation: Welche Auswirkungen hat die Integration multimodaler Übungen in die kognitive Verhaltenstherapie?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Skoliose: Ist Core-Training effektiver als andere konservative Maßnahmen?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Multimorbidität: Ist aerobes Training in Kombination mit telefonbasierten motivierenden Gesprächen effektiv?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Patellofemorales Schmerzsyndrom: Wie effektiv ist eine osteopathische Manipulation im Vergleich zu Übungen bei Läufern?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Chronische Kreuzschmerzen: Wie effektiv sind Übungen im Wasser mit und ohne hochintensiver Komponente?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Subakromiales Impingement-Syndrom: Ist niedrigdosierte Lasertherapie in Kombination mit Übungen effektiv?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Skapuladyskinesie: Ist eine Intervention in Form von Übungen in der kinetischen Kette effektiv?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Schlaganfall: Ist eine ergänzende sensomotorische Behandlung effektiver als zusätzliche motorische Therapie?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Schlaganfall: Hat eRehabilitation als Ergänzung zu konventionellen Maßnahmen einen zusätzlichen Effekt?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Training der unteren Extremitäten bei neurologischen Patienten: Sind Exoskelette zur Rehabilitation geeignet?
Forschung & Evidenz Schlaganfall: Ist ein an das individuelle Mobilitätslevel angepasstes Übungsprogramm in der Gruppe effektiv?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update COPD: Wie effektiv ist Telerehabilitation zur Unterstützung des Heimtrainings?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update Zerebralparese: Kann ein Onlineangebot die Adhärenz für Heimübungen verbessern?
Forschung & Evidenz: Evidenz-Update COVID-19: Lassen sich aus der Literatur schon Empfehlungen für das Ausdauertraining ableiten?