News
06. April 2020

Schutzausrüstung in Bayern und Baden-Württemberg: Kreisverwaltungen kontaktieren

[js] Laut Bundesverband selbstständiger Therapeuten (IFK) haben nun die Gesundheitsministerien der Länder Bayern und Baden-Württemberg konkrete Rückmeldungen gegeben. Physiotherapeuten, die Schutzausrüstung wie Desinfektionsmittel und Masken benötigen, sollen sich an die jeweilige Kreisverwaltung wenden.

Lesezeit: ca. 2 Minuten
BLACKDAY / shutterstock.com

Hilfe in Bayern

„In Bayern wird bereits eingetroffene Schutzausrüstung gesammelt an das Technische Hilfswerk (THW) übergeben und dann an die THW-Ortsverbände verteilt. Diese sind für die Ausgabe der Schutzausrüstung an die Beteiligten des Gesundheitswesens zuständig. Wer wie viel Material erhält, entscheiden zuvor die Kreisverwaltungen“, so der Bundesverband selbstständiger Therapeuten (IFK) in einer Mitteilung vom 3. April.

Im Antwortschreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege heißt es laut IFK:

„Vorrangig werden Krankenhäuser, ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe u. ä., Hospize, Altenheime, ambulant tätige Ärzte und der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) bedient. Nachrangig erhalten auch Heilmittelerbringer, d. h. auch Physiotherapeuten, Schutzausrüstung. Jeder THW-Ortsverband wird sich mit der Kreisverwaltungsbehörde, für die er zuständig ist, in Verbindung setzen, wenn er Materialien zur Verteilung erhält. Die Kreisverwaltungsbehörden verteilen die Materialien in eigener Zuständigkeit an Beteiligte des Gesundheitswesens.“

Zu den Kreisverwaltungsbehörden in Bayern

Schutzausrüstungen in Baden-Württemberg

„In Baden-Württemberg übernehmen die Stadt- und Landkreise die Verteilung der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) an alle Versorger im Kreis, einschließlich der Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, ambulanter Dienste etc.“, so der Verband.

Dazu schreibt das Ministerium für Soziales und Integration laut IFK:

„Die Stadt- und Landkreise kennen die Einrichtungen und Strukturen vor Ort am besten und können diese nach deren akutem Bedarf beliefern. Diese dezentrale Steuerung erlaubt einen zielgenauen Einsatz des Materials, welcher angesichts der Knappheit von Schutzausrüstung auf dem Weltmarkt das Gebot der Stunde ist. Bitte melden Sie Ihren konkreten Bedarf an PSA an die entsprechenden Landratsämter bzw. Rathäuser der Stadtkreise.“

Zu den Landratsämtern in Baden-Württemberg

Sobald Rückmeldungen weiterer Bundesländer vorliegen, werden wir darüber informieren.

Quelle: IFK. 2020. Schutzausrüstung in Bayern und Baden-Württemberg: Kreisverwaltungen kontaktieren. https://pt.rpv.media/kw; Zugriff am 6.4.2020

Sie finden tägliche Updates zur Coronakrise auf www.physiotherapeuten.de und auf unserer Facebookseite.