Die pt HOLIdays auf der therapie MÜNCHEN
Mit unseren pt HOLIdays bieten wir im Jahresverlauf mehrere zertifizierte Fachkongresse für evidenzbasierte Physiotherapie. Hier bündeln wir unter dem Motto „Wissenschaft trifft Praxis“ das geballte Know-how von renommierten Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftlern und Therapiefachkräften und bringen es auf die Bühne. Wir freuen und wahnsinnig dieses Jahr zum ersten Mal die ptHOLIdays auf der therapie MÜNCHEN vorstellen zu können – ein Heimspiel für uns.

Die pt HOLIdays transportieren in ihrem Namen eine holistische Perspektive, denn der Therapieerfolg hängt bekanntermaßen von vielen verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören Evidenz, Empathie, Erfahrung. Aber auch Rahmenbedingungen und die individuelle Situation der Patienten. Unsere Referenten bringen die Evidenz in die Praxis – sie beleuchten Studienergebnisse und machen sie nutzbar für die Versorgung der Patienten. Denn: „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“ (Aristoteles).
Mit einem Augenzwinkern haben wir bei der konstruktiven Namensfindung auch das Thema „Urlaub“ im Sinn gehabt. Denn: Fleißige Therapeuten gehen meistens in ihrer Freizeit auf einen Kongress.
Die therapie MÜNCHEN findet am 28., 29. und 30. November 2022 statt. Parallel findet zur gleichen Zeit die ISPO Munich statt. Jedes Ticket berechtigt auch zum Besuch der ISPO Munich.

Das pt HOLIdays-Programm
Montag den 28.11.2022:
10:30 – 12:00 Uhr: „S-01 – Ganganalyse & Gangschulung von amputierten Patienten“
Referentin: Simone Paulyn
10:30 – 12:00 Uhr: „S-02 – Kinder- und Jugendtraining“
Referent: Patrick Hartmann
14:00 – 15:30 Uhr: „S-05 – Tendinopathie der Rotatorenmanschette“
Referent: Christian Garlich
16:00 – 17:30 Uhr: „S-07 – Die Kniebeuge in Diagnostik, Therapie und Training“
Referenten: Prof. Michael Keiner und Prof. Torsten Brauner
16:00 – 17:30 Uhr: „S-08 – Shin Splints – Schienbeinkantensyndrom“
Referent: Christian Garlich
Dienstag den 29.11.2022:
10:30 – 12:00 Uhr: „S-12 – Assessments bei Morbus Parkinson“
Referentin: Prof. Dr. Claudia Barthel
10:30 – 12:00 Uhr: „S-13 – „Die Physiotherapie und ihre Zukunft“
Referent: Andreas Alt
14:00 – 15:30 Uhr: „S-15 – Teletherapeutische Versorgung in der Neurorehabilitation“
Referentin: Natalie Kudienko
14:00 – 15:30 Uhr: „S-16 – Edukation von Patient:innen mit chronischen muskuloskelettalen Schmerzen“
Referentin: Katharina Bopp // Co-Autoren: Frau Prof. Dr. Pfingsten (OTH Regensburg)
16:00 – 17:30 Uhr: „S-18 – Atemtherapie in der Neurologie“
Referentin: Dr. Anja Raab
16:00 – 17:30 Uhr: „S-19 – Evaluation des physischen Rehabilitationsverlaufs und der individualisiert digitalisiert gesteuerten Therapie von Patient*innen nach künstlichem Kniegelenksersatz mittels sensorischer- und app-basierter Datenerfassung“
Referentin: Hanna Brandt // Co-Autoren: Frau Prof. Dr. Pfingsten (OTH Regensburg), Herr Jörg Schröder (OPED GmbH)
Mittwoch den 30.11.2022:
10:00 – 11:30 Uhr: „S21 – Patellofemorales Schmerzsyndrom (PFPS)“
Referentin: Susanne Pfeiffer
13:30 – 15:00 Uhr: „S-23 – Zusammenarbeit mit Patient*innen bewusst gestalten – Therapeutische Allianz als wichtiger Faktor im physiotherapeutischen Prozess“
Referent: Prof. Dr. Thilo Kromer
13:30 – 15:00 Uhr: „S-24 – Shin Splints – Schienbeinkantensyndrom“
Referent: Christian Garlich
15:30 – 17:00 Uhr: „S-25 – Digitale Bewegungstherapie bei chronischen Erkrankungen – Inhalte, Chancen und Akzeptanz auf dem Prüfstand“
Referent: Alexander Tallner
15:30 – 17:00 Uhr: „S-26 – Sprünge in der Rehabilitation“
Referent: Denis Overlöper

Tickets sind ab sofort im Ticketshop erhältlich. Alle Infos zu den Tickets & Preisen gibt es hier.
Dieses Jahr können wir den pt Abonnenten in Abstimmung mit der Messe Leipzig ein besonderes Angebot machen. Die Tageskarte für die pt HOLIdays kostet für pt Abonnenten nur 89 Euro, statt 114 Euro. Die Tageskarte für die Messen sind jeweils kostenfrei. pt Abonnenten können sich ihre Karten mit dem folgenden Codes im Ticketshop der Veranstaltung buchen:
therapie MÜNCHEN 28.-30. November: TPM22PT
Bitte haltet während des Kongresses dann eure sechsstellige Kundennummer bereit. Diese findet ihr oben auf dem Adressfeld jeder pt Ausgabe zwischen den beiden Rauten, zum Beispiel #123456#.