Neuer Fernlehrgang zum Thema Osteoporose-Prophylaxe
Das Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB) präsentiert einen neuen Fernlehrgang, der Osteoporose-Prophylaxe in den Fokus rückt. Die sechsmonatige Weiterbildung richtet sich vorrangig an Fachkräfte aus Gesundheits- und Medizinberufen.

Mit dem neuen Fernlehrgang „Fachkraft für Osteoporose-Prophylaxe“ baut das BTB sein Angebot im Bereich Gesundheitsvorsorge und Prävention weiter aus. Die Weiterbildung richtet sich in erster Linie an Fachkräfte aus der Ernährungs- und Gesundheitsberatung, Entspannungspädagoginnen und Pädagogen, Fitness- und Personal Trainerinnen und Trainer, Fachkräfte aus der Physiotherapie, Apothekerinnen und Apotheker, Fachkräfte aus der Naturheilkunde sowie an Tätige aus dem Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Nach Abschluss des Fernlehrgangs sind die Absolventinnen und Absolventen in der Lage, im Rahmen ihrer Berufstätigkeit einen aktiven Beitrag zur Osteoporose-Prävention zu leisten.
Weiterbildungen am Puls der Zeit
Osteoporose ist laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) eines der wichtigsten Gesundheitsprobleme unserer Zeit. Insbesondere durch die demographische Entwicklung einer immer älter werdenden Gesellschaft ist ein deutlicher Anstieg der Erkrankung zu erwarten. Ziel des Lehrgangs ist es, die gefährdeten Zielgruppen für Risikofaktoren einer Osteoporose-Erkrankung zu sensibilisieren. Dazu gehört eine breit gefächerte Aufklärung über die Krankheit sowie die Förderung eines gesunden und aktiven Lebensstils bereits bei jungen Menschen. Der BTB-Lehrgang befähigt zudem dazu, in Zusammenarbeit mit Fachpersonen, Maßnahmen gegen das Voranschreiten der Osteoporose zu ergreifen und umzusetzen.
Olga Dudda, Schulleiterin des BTB: „Wir als BTB nehmen gesellschaftliche Themen wahr und integrieren sie erfolgversprechend in unsere Lehrgangsangebote. Mit dem kontinuierlichen Ausbau unserer Fernlehrgänge ermöglichen wir es unseren Absolventinnen und Absolventen, sich auch auf dem dynamischen Markt der Gesundheitsberufe durchzusetzen.“