SMHS 2023: Programm, Fortbildungspunkte und SMASH Challenge
Vom 22. – 24. Juni 2023 findet das Sports, Medicine and Health Summit in Hamburg statt. Die Teilnehmenden erwartet neben dem hoch wissenschaftlich ausgerichteten Teil auch klassische Fortbildungen mit Fortbildungspunkten und die SMASH Challenge.

Auf der Website des Sports, Medicine and Health Summit findet man nun das Programm nach Zeiten, um die Kongresstage besser zu planen. Mehr als 150 Veranstaltungen laden Sportmedizinerinnen und Meziner, Sport- und Trainingswissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Trainerinnen und Trainer, Fachkräfte aus der Physiotherapie sowie sportinteressierte und ambitionierte Laien ein. Das Programm ist hier zu finden.
Fortbildungspunkte
Der Summit wurde von der Ärztekammer Hamburg mit insgesamt 18 CME-Punkten anerkannt, pro Tag können Medizinerinnen und Mediziner 6 CME-Punkte erhalten. Trainerinnen und Trainer können außerdem mit einer Teilnahme ihre Lizenzen verlängern. Weitere Informationen gibt es hier.
SMASH Challenge
Das Sports, Medicine and Health Summit ruft Schülerinnen und Schüler in Hamburg und ganz Deutschland auf, mehr Bewegung in ihren Schullalltag zu integrieren. Zusammen mit der Alexander-Otto-Sportstiftung und der Laureus Sport for Good Foundation Germany werden die besten Bewegungskonzepte gewählt und mit einem Preisgeld von 2.000 € prämiert. Informationen zu Teilnahmebedingungen und Bewerbung gibt es hier.
Registrierung zum Frühbuchertarif
Ab sofort gibt es auch Tageskarten für den Summit. Außerdem gewähren die Veranstalter bis zum 8. Mai den Frühbucherpreis auf die Summittickets. Zur Registrierung geht es hier entlang.