Neueste Beiträge

Seite 2
News
16. März 2023

Online-Vortrag: Einsatzmöglichkeiten online-basierter Gesundheitskommunikation

Der Einsatz von online-basierter Gesundheitskommunikation ist sehr vielfältig und spielt sowohl bei der Teilnehmendenrekrutierung von digitalen Präventionsangeboten, bei gesundheitsbezogenen Aufklärungskampagnen in sozialen Medien als auch bei der konkreten Durchführung von digitalen Präventionsinterventionen eine bedeutende Rolle.

News
15. März 2023

Der Therapeutenkongress „CON.THERA“ geht in die zweite Runde

Mit dem Ziel, die Verzahnung der an einer therapeutischen Versorgung beteiligten Berufsgruppen zu fördern, entwickelten die Verantwortlichen der Europäischen Fachmesse für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion − REHAB Karlsruhe gemeinsam mit dem Team Lamprecht NEURO-Fobis im Jahr 2022 ein neues Kongressformat: CON.

News
14. März 2023

Erste Hinweise auf Parkinson bereits im Mutterleib

Die Parkinson-Krankheit ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems, bei der Nervenzellen im Gehirn absterben. Bis heute ist sie nicht heilbar und gilt als Erkrankung, die mit zunehmendem Alter auftritt. Ein Übersichtsartikel von Prof.

News
10. März 2023

Gesund und mobil durch neue App

Mit der kostenlosen App „Up & Go“ können ältere Menschen ab sofort ihre persönliche Kraft und das eigene Gleichgewicht testen.

Anzeige · News
10. März 2023

Vitalimed pure plus, ein neues, neutrales Milchprotein

Es überzeugt durch seine super Löslichkeit und ist somit ideal zum Kombinieren mit allen kalten und warmen Speisen und Getränken, dabei absolut geschmacksneutral. Vitalimed pure plus ist ein reines Milchprotein und verbindet somit die besten Eigenschaften von Casein und Whey-Protein.

Therapie
pt März 2023

Aktive Gestaltung der Therapeutischen Allianz

Förderung von Handlungskompetenz

Nachdem die ersten drei Teile bereits Vorschläge und kleinere Übungen dazu enthalten haben, wie die verschiedenen beleuchteten Aspekte in die Praxis umgesetzt werden können, hebt dieser letzte Teil zwei Themen hervor, die, neben anderen, für die Gestaltung einer tragfähigen Arbeitsbeziehung im professionellen Kontext wesentlich sind.

Forschung & Evidenz
pt März 2023

Brustkrebs: Wie effektiv sind körperliche Aktivität und Training?

Im Jahr 2020 gingen 16 Prozent der krebsbedingten Todesfälle weltweit auf die Diagnose Brustkrebs zurück. Experten erwarten einen Anstieg der Prävalenz auf 46 Prozent bis 2040. In Bezug auf das Therapiemanagement der Patienten ist der medizinische Fortschritt enorm.

Nachrichten & Menschen
pt März 2023

Burnout bei weißen Blutkörperchen vermeiden

Wer einen schweren Kampf vor sich hat, braucht Ausdauer. Genau dies gilt auch für die weißen Blutkörperchen in ihrem Kampf gegen Krebs, genauer gesagt für T-Lymphozyten bzw. T-Zellen – eine Gruppe von weißen Blutkörperchen, die an der Bekämpfung von Krebszellen durch das Immunsystem beteiligt sind.