Lehre

News
30. März 2023

Hochschulmedizin plädiert für Akademisierung der Therapieberufe

Im Rahmen der diesjährigen Fachtagung des Hochschulverbunds Gesundheitsfachberufe (HVG) an der Medizinischen Fakultät OWL der Universität Bielefeld sprachen sich die Dekanin Prof. Dr. Claudia Hornberg und der Generalsekretär des Medizinischen Fakultätentages (MFT) Dr.

News
24. März 2023

Über den Mythos der Kostenexplosion durch eine Vollakademisierung

Ein Kommentar von Prof. Dr. Bernhard Borgetto

Derzeit wird viel über die Akademisierung der Physiotherapie diskutiert. Insbesondere ist von Bedeutung, dass seitens des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) recht intransparent mit Vertretenden und Expertinnen bzw. Experten der Bundesländer in einem sogenannten Begleitgremium die wichtigsten Punkte der Berufsreform festgelegt werden, noch bevor der eigentliche Gesetzgebungsprozess mit einem Referentenentwurf startet.

News
23. März 2023

Neuer Fernlehrgang zum Thema Osteoporose-Prophylaxe

Das Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB) präsentiert einen neuen Fernlehrgang, der Osteoporose-Prophylaxe in den Fokus rückt. Die sechsmonatige Weiterbildung richtet sich vorrangig an Fachkräfte aus Gesundheits- und Medizinberufen.

News
16. März 2023

Online-Vortrag: Einsatzmöglichkeiten online-basierter Gesundheitskommunikation

Der Einsatz von online-basierter Gesundheitskommunikation ist sehr vielfältig und spielt sowohl bei der Teilnehmendenrekrutierung von digitalen Präventionsangeboten, bei gesundheitsbezogenen Aufklärungskampagnen in sozialen Medien als auch bei der konkreten Durchführung von digitalen Präventionsinterventionen eine bedeutende Rolle.

News
15. März 2023

Der Therapeutenkongress „CON.THERA“ geht in die zweite Runde

Mit dem Ziel, die Verzahnung der an einer therapeutischen Versorgung beteiligten Berufsgruppen zu fördern, entwickelten die Verantwortlichen der Europäischen Fachmesse für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion − REHAB Karlsruhe gemeinsam mit dem Team Lamprecht NEURO-Fobis im Jahr 2022 ein neues Kongressformat: CON.

News
10. März 2023

Gesund und mobil durch neue App

Mit der kostenlosen App „Up & Go“ können ältere Menschen ab sofort ihre persönliche Kraft und das eigene Gleichgewicht testen.

Lehre
pt März 2023

Promovierende brauchen Mut, Ausdauer und ein gutes Netzwerk

Die Akademisierung schreitet voran. Mittlerweile entscheiden sich immer mehr Kolleginnen und Kollegen für ein Bachelorstudium. Einige Physios setzen dann noch einen Master drauf. Den nächsten Schritt – ein Promotionsstudium – wagen dann allerdings nicht mehr viele.

Anzeige · News
09. März 2023

Kostenloses Webinar: Biofeedback in der Physiotherapie

Erleben Sie beim kostenlosen Webinar – mit Fortbildungspunkten – „Biofeedback in der Physiotherapie“ am 27.04.2023 die Methode hautnah. Verschaffen Sie sich einen Überblick wie man die Methode in der physiotherapeutischen Arbeit optimal integrieren kann.

Anzeige · News
09. März 2023

Masterplan für die Gesundheitsbranche

Exzellent ausgebildetes Personal für leitende Positionen wird in der Gesundheitsbranche dringend gesucht! Besonders gefragt sind Akademiker, die neben gesundheitsspezifischem Fachwissen auch über gute Management-Skills verfügen.

Anzeige · News
03. März 2023

Therapieerfolge bei akuten Rückenschmerzen erhöhen?

Eine Studie der Universität Erlangen-Nürnberg erwies, dass die Lokale Vibrationstherapie (LVT) eine vielversprechende Behandlungsmethode von Rückenschmerzen darstellt. In der Studie wurden 60 Patientinnen und Patienten mit chronischen Rückenschmerzen behandelt.