Management

Anzeige · News
17. März 2023

Neue Umsatzpotenziale für deine Praxis: Der zweite Gesundheitsmarkt

Profitiere von der Einrichtung deiner medizinischen Trainingsfläche gemeinsam mit ERGOFIT. Medizinisches Fitnesstraining ist auf kleinstem Raum möglich und umfasst die Vorbeugung und Vermeidung von Schmerzen, sowie die Wiederherstellung der körperlichen Fitness nach einer Verletzung.

Management
pt März 2023

Digitale Führung

So können Therapeuten ihre Patienten aktivieren

Für viele Praxen sind sie ein Problem: passive Patienten. Sie übernehmen wenig Eigenverantwortung und wollen teilweise nur massiert werden. Dabei erwarten sie von Ihren Therapeuten eine "Wunderheilung", ohne selbst proaktiv etwas für ihre Therapie zu tun.

Management
pt März 2023

Praxisinhaber und Professor

Das geht auch in einer Person

Es gibt in Deutschland noch nicht viele Professorinnen und Professoren, die originär Physiotherapeuten sind. Und noch viel weniger haben neben ihrer Professur auch noch eine gut laufende Physiotherapiepraxis, in der Patienten evidenzbasiert behandelt werden.

Marketing
pt März 2023

Wer braucht schon Marketing?

Eine Marke ist viel mehr als ihr Logo. Das Logo ist nur ein sichtbarer Bestandteil einer Marke. Vielmehr ist eine Marke also ein komplexes Konstrukt aus Sinneseindrücken, die sich im Laufe der Zeit in der Wahrnehmung des Markennutzers immer weiter verdichten.

Anzeige · News
09. März 2023

Masterplan für die Gesundheitsbranche

Exzellent ausgebildetes Personal für leitende Positionen wird in der Gesundheitsbranche dringend gesucht! Besonders gefragt sind Akademiker, die neben gesundheitsspezifischem Fachwissen auch über gute Management-Skills verfügen.

Anzeige · News
09. Februar 2023

Hochschulzertifikat qualifiziert für die Zukunft

Das Hochschulzertifikat „Gesundheitsökonom (FH)“ bietet Management-Know-how und BWL-Wissen in nur 2 Semestern auf akademischem Niveau. Kein Abitur? Kein Problem! Physiotherapeuten haben hier die Chance, auch ohne Abitur ein Hochschulzertifikat als Nachweis ihrer Managementkompetenz zu erlangen.

Management
pt Januar 2023

TI für Physiotherapeuten: der „unbekannte“ Patient

Jeder Patient hat im Laufe seines Lebens viele Berührungspunkte mit dem Gesundheitswesen und interagiert mit verschiedenen Leistungserbringern. Sucht man einen dieser Leistungserbringer erstmalig auf, beginnt die Gesundheitsreise jeweils als "unbekannter" Patient von vorn – inmitten eines oft hektischen Alltagsgeschehens und verstreuten Gesundheitsdaten.

Management
pt Januar 2023

Vorsorge im Krisenfall

Was die Reform des Ehegattenvertretungsrechts bringt

Eine gesundheitliche Krise oder ein Unfall kann eine Familienunternehmerin oder einen Familienunternehmer in voller Gesundheit und in voller unternehmerischer Verantwortung treffen. Unabhängig vom Alter sind zahlreiche Fälle vorstellbar, die einen Unternehmer akut handlungsunfähig machen, etwa durch einen Unfall.

Management
pt Januar 2023

Weniger Zeit mit Bürokratie – mehr Zeit für Patienten

Die Welt befindet sich stetig im Wandel. Der Alltag wird zunehmend durch den technischen Fortschritt beeinflusst. Fortschritt, der das Leben vereinfachen soll. Innovation bedeutet aber nicht nur, dass es jedes Jahr neue Top-Smartphones gibt oder die Autoindustrie vor dem größten Wandel ihrer Geschichte steht.

Anzeige · News
09. Januar 2023

Aus der Kabine ins Management

Physiotherapeuten können ihr praktisches Können um fundiertes betriebswirtschaftliches und managementspezifisches Wissen für ihre berufliche Weiterentwicklung ergänzen. Wie? Mit dem berufsbegleitenden Bachelor-Studium „Management im Gesundheitswesen“ der IST-Hochschule für Management.

Anzeige · Brandneu
pt Dezember 2022

Neuro-App für Training und Therapie

Besser bewegen dank Gehirntraining. Dieser Ansatz gewinnt in Sport und Therapie zunehmend an Bedeutung. Mit der Artzt neuro App können Neuro-Coaches das neurozentriete Training jetzt auch digital vermitteln. Die App vereint alle verfügbaren Neuro-Tools in einer benutzerfreundlichen Anwendung.