Management: Organisation & Verwaltung

Management
pt März 2023

Digitale Führung

So können Therapeuten ihre Patienten aktivieren

Für viele Praxen sind sie ein Problem: passive Patienten. Sie übernehmen wenig Eigenverantwortung und wollen teilweise nur massiert werden. Dabei erwarten sie von Ihren Therapeuten eine "Wunderheilung", ohne selbst proaktiv etwas für ihre Therapie zu tun.

Management
pt März 2023

Praxisinhaber und Professor

Das geht auch in einer Person

Es gibt in Deutschland noch nicht viele Professorinnen und Professoren, die originär Physiotherapeuten sind. Und noch viel weniger haben neben ihrer Professur auch noch eine gut laufende Physiotherapiepraxis, in der Patienten evidenzbasiert behandelt werden.

Management
pt Januar 2023

TI für Physiotherapeuten: der „unbekannte“ Patient

Jeder Patient hat im Laufe seines Lebens viele Berührungspunkte mit dem Gesundheitswesen und interagiert mit verschiedenen Leistungserbringern. Sucht man einen dieser Leistungserbringer erstmalig auf, beginnt die Gesundheitsreise jeweils als "unbekannter" Patient von vorn – inmitten eines oft hektischen Alltagsgeschehens und verstreuten Gesundheitsdaten.

Management
pt Januar 2023

Vorsorge im Krisenfall

Was die Reform des Ehegattenvertretungsrechts bringt

Eine gesundheitliche Krise oder ein Unfall kann eine Familienunternehmerin oder einen Familienunternehmer in voller Gesundheit und in voller unternehmerischer Verantwortung treffen. Unabhängig vom Alter sind zahlreiche Fälle vorstellbar, die einen Unternehmer akut handlungsunfähig machen, etwa durch einen Unfall.

Management
pt Januar 2023

Weniger Zeit mit Bürokratie – mehr Zeit für Patienten

Die Welt befindet sich stetig im Wandel. Der Alltag wird zunehmend durch den technischen Fortschritt beeinflusst. Fortschritt, der das Leben vereinfachen soll. Innovation bedeutet aber nicht nur, dass es jedes Jahr neue Top-Smartphones gibt oder die Autoindustrie vor dem größten Wandel ihrer Geschichte steht.

Produkttest
pt Dezember 2022

Produkttest

AIRIS: Innovatives Trainingsgerät basierend auf künstlicher Intelligenz

Die Trainingskonzepte von HEERO basieren auf künstlicher Intelligenz (KI), Edge Computing sowie Big Data Analyse. Die eigens entwickelten Technologien bieten verschiedenste Lösungen für therapeutische Einrichtungen. Mit dem neuesten Produkt bietet HEERO mit der AIRIS den ersten digitalen Physiotherapeuten, betreutes Training mit KI.

Anzeige · News
28. November 2022

Praxisverwaltungssystem – Jetzt neue Software testen!

Was erwarten Sie von Ihrem PVS (Praxisverwaltungssystem), was brauchen Sie im Praxisalltag? Informieren Sie sich, testen Sie kostenfrei oder vereinbaren Sie einen Demo-Termin. Darauf sollten Sie achten: Mobilität – Ihr Praxismanagement ist immer bei Ihnen, ob von unterwegs oder in der Praxis, auf allen Geräten – all Ihre Daten und Termine sind stets synchronisiert.

Anzeige · News
10. November 2022

Branchenupdates für das Gesundheitswesen

Die Webinarreihe „ETL ADVISION KOMPAKT“ ist das Branchenupdate für das Gesundheitswesen. Jeden zweiten Freitag um 13 Uhr fassen Janine Peine, Leitung ETL ADVISION, sowie ETL Fachanwältin für Medizinrecht Katrin-C. Beyer, LL.

Anzeige · News
10. November 2022

ETL ADVISION veröffentlicht erstmalig praxisorientierten Leitfaden zur Fachkräftesuche in der Heilmittelbranche

Praxisorientierte Unterstützung bei der Fachkräftesuche in der Heilmittelbranche soll der „ETL ADVISION Fachkräftekompass – Mitarbeiter im Fokus“ leisten. Anhand aktueller Berechnungen des IW Consult werden die Positionen von Arbeitgeber und Arbeitnehmer analysiert, um konkrete Empfehlungen für eine erfolgreiche Fachkräftegewinnung zu geben.

Management
pt November 2022

Individuelle Trainingsbetreuung 4.0

Ist der Selbstzahlerbereich der Zukunft digital?

Wie sieht er aus, der Selbstzahlerbereich der Zukunft? Die Herausforderungen für die Umsetzung fundierter, attraktiver und gleichzeitig rentabler Angebote wurden in den letzten Monaten nicht weniger. Zu dem schon lange bekannten Fachkräftemangel kamen nun noch die Auswirkungen der Coronapandemie sowie aktuell die Inflation dazu.

Anzeige · Brandneu
pt November 2022

tinana: Die Physio-App für deine Praxis

Effizientere Behandlung, mehr Flexibilität: Die neue, in der Basisversion kostenfreie tinana-App erleichtert Physiotherapeuten und Patienten den Therapiealltag. Das zertifizierte und zugelassene Medizinprodukt kombiniert die Vorteile der Videosprechstunde mit Übungen für zuhause.