Orthopädie & Chirurgie: Wirbelsäule

News
23. März 2023

Neuer Fernlehrgang zum Thema Osteoporose-Prophylaxe

Das Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB) präsentiert einen neuen Fernlehrgang, der Osteoporose-Prophylaxe in den Fokus rückt. Die sechsmonatige Weiterbildung richtet sich vorrangig an Fachkräfte aus Gesundheits- und Medizinberufen.

Therapie
pt März 2023

Aktive Gestaltung der Therapeutischen Allianz

Förderung von Handlungskompetenz

Nachdem die ersten drei Teile bereits Vorschläge und kleinere Übungen dazu enthalten haben, wie die verschiedenen beleuchteten Aspekte in die Praxis umgesetzt werden können, hebt dieser letzte Teil zwei Themen hervor, die, neben anderen, für die Gestaltung einer tragfähigen Arbeitsbeziehung im professionellen Kontext wesentlich sind.

Politik
pt März 2023

Digitale Nachsorge in den Versorgungsalltag implementieren

In den Kliniken Schmieder gehen die Kolleginnen und Kollegen neue Wege. Dort gibt es mittlerweile ein hauseigenes digitales Nachsorgekonzept. Damit einher ging auch die Etablierung eines neuen Berufsbildes. Tele-Therapeuten betreuen die Patienten nach dem stationären Aufenthalt weiter.

Forschung & Evidenz
pt März 2023

Förderpreis für Schmerzforschung 2023

Wissenschaftlich tätige Personen im Bereich Schmerzforschung sind eingeladen, Bewerbungen für den Förderpreis für Schmerzforschung einzureichen, der von der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. verliehen und von der Grünenthal GmbH gestiftet wird.

Forschung & Evidenz
pt März 2023

Muskuloskelettale Schmerzen: Wie hilfreich sind mobile Apps?

Dieser Frage ging ein Forschungsteam aus Australien nach. Es konzentrierte sich dabei auf die Effektivität von App-basierten therapeutischen Übungen oder individuell zugeschnittenen Aktivitätsprogrammen für Menschen mit muskuloskelettalen Schmerzzuständen verschiedener Ursachen.

Forschung & Evidenz
pt März 2023

Schmerzmedizinische Versorgung

Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) ist die führende Fachgesellschaft zur Versorgung von Menschen mit chronischen Schmerzen. In dieser Rolle sieht die DGS ihren Auftrag und Anspruch in der Versorgungsforschung und der Gestaltung der Versorgung.

Anzeige · News
03. März 2023

Therapieerfolge bei akuten Rückenschmerzen erhöhen?

Eine Studie der Universität Erlangen-Nürnberg erwies, dass die Lokale Vibrationstherapie (LVT) eine vielversprechende Behandlungsmethode von Rückenschmerzen darstellt. In der Studie wurden 60 Patientinnen und Patienten mit chronischen Rückenschmerzen behandelt.

News
01. März 2023

Tag der Rückengesundheit: Physio Deutschland gibt Tipps

Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit – ein perfekter Anlass, um über Ursachen, Möglichkeiten der Vorbeugung sowie über die Therapie von Rückenbeschwerden zu berichten. In Deutschland sind Rückenschmerzen seit Jahren die häufigste Ursache für Besuche in einer Arztpraxis.

News
13. Februar 2023

Betroffene mit chronischen Rückenschmerzen zu Bewegung motivieren?

Eine Studie zeigt wie

Was hält Menschen mit chronischen Rückenschmerzen davon ab, ihr Leiden mittels körperlicher Übungen zu lindern? Wodurch lassen sie sich zu sportlichen Aktivitäten motivieren? Solche Fragen hat ein Team aus der Allgemeinmedizin der Philipps-Universität Marburg untersucht, indem es Betroffene sowie behandelnde Ärztinnen und Ärzte im Rahmen einer Studie befragte.

Therapie
pt Februar 2023

Aktuelles zum Rehasport

Seit dem 1. Januar steht für die Verordnung von Rehasport nun das neue Formular 56 zur Verfügung und ist verpflichtend zu verwenden. Die neue Rahmenvereinbarung war bereits Anfang 2022 in Kraft getreten. In diesem Zuge hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung daher auch das Formular überarbeitet.