Politik: Heilmittelrichtlinie

Politik
pt Januar 2023

Update Berufspolitik

News und Diskussionen

Verbände, Gemeinsamer Bundesausschuss, Ministerien und Kostenträger informieren auf ihren Seiten und über die sozialen Medien regelmäßig über neue Entwicklungen, Standards oder Verordnungen. Hier fassen wir die aus unserer Sicht wichtigsten Meldungen und Aktivitäten der letzten Wochen für Sie noch einmal retrospektiv zusammen.

Politik
pt Januar 2023

Was ist los in der deutschen Physiotherapie-(Welt)?

Fachkräftemangel, Ausbildungsreform, Akademisierung, Professionalisierung und so weiter. Diese Begriffe diskutieren Akteure in der Physiotherapie seit Jahren leidenschaftlich und kontrovers. Wir haben bei Claus Beyerlein nachgefragt, was aus seiner Sicht mit der Physiotherapie-(Welt) so los ist und welche Lösungsvorschläge er hat.

Politik
pt Dezember 2022

Update Berufspolitik

News und Diskussionen

Verbände, Gemeinsamer Bundesausschuss, Ministerien und Kostenträger informieren auf ihren Seiten und über die sozialen Medien regelmäßig über neue Entwicklungen, Standards oder Verordnungen. Hier fassen wir die aus unserer Sicht wichtigsten Meldungen und Aktivitäten der letzten Wochen für Sie noch einmal retrospektiv zusammen.

Politik
pt November 2022

Update Berufspolitik

News und Diskussionen

Verbände, Gemeinsamer Bundesausschuss, Ministerien und Kostenträger informieren auf ihren Seiten und über die sozialen Medien regelmäßig über neue Entwicklungen, Standards oder Verordnungen. Hier fassen wir die aus unserer Sicht wichtigsten Meldungen und Aktivitäten der letzten Wochen für Sie noch einmal retrospektiv zusammen.

News
20. August 2022

Befragung: First Contact Practitioner in Deutschland

An der Hochschule Osnabrück läuft gerade eine Online-Befragung zu den Erfahrungen von Physiotherapeuten mit der Zusatzqualifikation zum sektoralen Heilpraktiker. Wer diese Voraussetzungen erfüllt, kann sich an der Erhebung beteiligen.

Anzeige · News
10. August 2022

Rüsten Sie Ihre Praxis für die Zukunft!

Wie sieht die erfolgreiche Physiopraxis aus? Welche Möglichkeiten haben Sie durch §20-Kurse? Wie steht es um die Wirtschaftlichkeit ihrer Praxis? Was hilft bei der Kundengewinnung? Wie gestalte ich einen spannenden Arbeitsplatz für meine Mitarbeiterund sichere mir meine Personalkompetenz?

Politik
pt August 2022

Digitale Physiotherapie

Chancen für die Zukunft erkennen

Zu den Rahmenbedingungen zur Videotherapie in der Physiotherapie gehören verschiedene Aspekte. Unter anderem ist vorgeschrieben, dass die erste Behandlung vor Ort im Eins-zu-Eins-Setting durchgeführt wird und die Einwilligung zur Videotherapie zwischen Leistungserbringern und Patienten schriftlich vereinbart und mit Unterschrift dokumentiert wird.