Politik: Vergütung

Politik
pt März 2023

Update Berufspolitik

News und Diskussionen

Verbände, Gemeinsamer Bundesausschuss, Ministerien und Kostenträger informieren auf ihren Seiten und über die sozialen Medien regelmäßig über neue Entwicklungen, Standards oder Verordnungen. Hier fassen wir die aus unserer Sicht wichtigsten Meldungen und Aktivitäten der letzten Wochen für Sie noch einmal retrospektiv zusammen.

News
03. März 2023

SHV Stellungnahme zum Barmer Heilmittelreport 2022

In einer Pressemitteilung vom 20. Februar 2023 weist die Barmer auf einen „Gründungsboom“ in der Physiotherapie hin. Dies ergebe sich aus dem aktuellen Barmer Heilmittelreport 2022. Der SHV hält die im Heilmittelreport dargestellten Sachverhalte an vielen Stellen für unglaubwürdig, bzw. kritisiert die verzerrte Darstellung.

Politik
pt Februar 2023

Update Berufspolitik

News und Diskussionen

Verbände, Gemeinsamer Bundesausschuss, Ministerien und Kostenträger informieren auf ihren Seiten und über die sozialen Medien regelmäßig über neue Entwicklungen, Standards oder Verordnungen. Hier fassen wir die aus unserer Sicht wichtigsten Meldungen und Aktivitäten der letzten Wochen für Sie noch einmal retrospektiv zusammen.

Politik
pt Januar 2023

Update Berufspolitik

News und Diskussionen

Verbände, Gemeinsamer Bundesausschuss, Ministerien und Kostenträger informieren auf ihren Seiten und über die sozialen Medien regelmäßig über neue Entwicklungen, Standards oder Verordnungen. Hier fassen wir die aus unserer Sicht wichtigsten Meldungen und Aktivitäten der letzten Wochen für Sie noch einmal retrospektiv zusammen.

Politik
pt Januar 2023

Was ist los in der deutschen Physiotherapie-(Welt)?

Fachkräftemangel, Ausbildungsreform, Akademisierung, Professionalisierung und so weiter. Diese Begriffe diskutieren Akteure in der Physiotherapie seit Jahren leidenschaftlich und kontrovers. Wir haben bei Claus Beyerlein nachgefragt, was aus seiner Sicht mit der Physiotherapie-(Welt) so los ist und welche Lösungsvorschläge er hat.

Anzeige · News
10. November 2022

Die Inflationsausgleichsprämie – was Arbeitgeber wissen müssen

Die Inflationsausgleichsprämie ermöglicht Arbeitgebern, ihren Beschäftigten steuer- und abgabenfrei einen Geldbetrag von bis zu 3.000 Euro zu zahlen. Welche rechtlichen Vorgaben Arbeitgeber hierbei unbedingt beachten sollten und weitere Fragen zur Inflationsausgleichsprämie, erklärt ETL-Rechtsanwalt und Arbeitsrechtexperte Dr.

Politik
pt November 2022

Update Berufspolitik

News und Diskussionen

Verbände, Gemeinsamer Bundesausschuss, Ministerien und Kostenträger informieren auf ihren Seiten und über die sozialen Medien regelmäßig über neue Entwicklungen, Standards oder Verordnungen. Hier fassen wir die aus unserer Sicht wichtigsten Meldungen und Aktivitäten der letzten Wochen für Sie noch einmal retrospektiv zusammen.

Politik
pt Oktober 2022

Wo steht die Physiotherapie und wo wollen wir hin?

Wenn man sich in der internationalen Physiotherapie-Landschaft so umschaut, lassen sich viele interessante Aspekte bezüglich der Ausbildung und Arbeitssituation in verschiedenen Ländern finden, beispielsweise in Luxemburg, Belgien oder den Niederlanden, die sich im direkten Umkreis befinden, aber auch in Ländern auf anderen Kontinenten wie den USA, dem Libanon, Saudi-Arabien und Indien – um nur einige zu nennen.

Anzeige · News
25. Juni 2022

Buchneuauflage: Physiotherapie Grundlagen (Best Practice)

Das Buch von Andreas Alt und Kollegen „Physiotherapie Grundlagen (Best Practice), 3. Auflage“ steht für die „Gezeitenwende“ in der Physiotherapie. Dieses Werk hat die Aufgabe, verantwortungsbewussten Physiotherapeutinnen und -therapeuten eine Zukunft zu ermöglichen […] und Fähigkeiten zu entwickeln, die zur „Identifikation“ der Physiotherapie als „Profession“ nötig sind.